Kontakt

Wenn mich jemand direkt per eMail kontaktieren will, so besteht hier die Möglichkeit dazu – meine eMail-Adresse.

67 Antworten to “Kontakt”

  1. Laagberger Says:

    Wo genau suchst du nach KORTHALS,
    ich suche um Schwetz

  2. ahnensuche Says:

    In Briesen und Umgebung, in Westpreußen. Korthals kommt in einer Seitenlinie bei mir vor, angeheiratet.

  3. Brigitte John Says:

    Suche nach der Familie Liebelt. Meine ur,ur,ur Großmutter Martha Schaedler ist eine geborene Liebelt. Gelebt haben sie 1895 wahrscheinlich in Kurnik Gemeinde Bnin in Posen. Dort ist ihre Tochter laut Tauf Bescheinigung geboren. Vieleicht kann jemand weiterhelfen. Danke Lucrezia

  4. ahnensuche Says:

    Ich habe die Daten mit meiner Datenbank abgeglichen, Antwort und Einträge per Mail.

    Viele Grüße

    Marcus

  5. Franziska Bandur Says:

    Ich habe in der Namensliste den Nachnamen Stenschke gefunden. Meine Stenschkes kamen aus dem Kreis Birnbaum/ Posen. Mich würden andere Stenschkes sehr interessieren. Übrigens: Schöne Seite!

  6. ahnensuche Says:

    Hallo Franziska,

    merci für Dein Lob – ich werde morgen per Mail antworten.

    Viele Grüße,

    Marcus

  7. Elvira Pollentzke Says:

    Hallo, mir fiel der Schinske/Schinschke in der Namensliste auf.
    Meine Vorfahren kommen aus Mittelpolen und sind nach Wolhynien
    gewandert. Aber woher kommt die Familie ursprünglich?

  8. ahnensuche Says:

    Hallo Elvira,

    wo genau in Mittelpolen tritt der Name auf? Ich habe mehrere Schinschke, die aus Borui im Kreis Bomst stammen. Dort tritt der Name sehr konzentriert auf.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Marcus

  9. Münch, Jens Says:

    Hallo, in der Namensliste ist mir der Familienname WEIDNER in Posen aufgefallen. Meine Urgroßmutter wurde 1884 als WEIDNER, Elisabeth Marie Anna in Gußwitz, Kreis Rawitsch, geboren. Der Vater hieß WEIDNER, Otto (Brennereiverwalter) oo BUMMLER, Marie. Mehr Angaben habe ich leider nicht. Gibt es hierzu eine Verbindung oder nähere Angaben? Beste Grüße

  10. ahnensuche Says:

    Hallo Jens,

    ich prüfe das und melde mich anschließend per Mail.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Marcus

  11. Gerhard Grunwald Says:

    Hallo Marcus,

    auch an dieser Stelle mein Dank für den interessanten Austausch über unsere Vorfahren. Sie sind ein ausgezeichneter Experte, was Wollstein und Umgebung angeht. Nur schade, daß Ihre große Datenbank nicht öffentlich zugänglich ist. Sie haben mir sehr geholfen.

    Gruß
    Gerhard Grunwald

  12. ahnensuche Says:

    Hallo Gerhard,

    vielen Dank für Ihr Lob. Es ist stets erhellend, Licht in die finstere Vergangenheit zu bringen.

    Viele Grüße,

    Marcus

  13. Herbert Krüger Says:

    Hallo Marcus,
    was mag aus Anna Rosina Gebauer geworden sein?
    Am 30.4.1786 heiratete sie in Kirchplatz Borui Samuel Krueger ,er verstarb bereits mit 39 Jahren am 25.71800 in Szarke. Ist Anna Rosina Witwe geblieben oder hat sie nochmals geheiratet ?
    Dann gab es noch eine Joh. Juliane Krueger geb. in Alt Borui ,sie heiratete am 25.2.1876 Joh. Christoph Hämmerling aus Cichogora.

    Können Sie weiterhelfen ?

    Viele Grüße Herbert

  14. ahnensuche Says:

    Hallo Herbert,

    mir fehlt zwar eben etwas Zeit, dennoch möchte ich Ihnen kurz antworten, daß Anna Rosina Gebauer nicht allein geblieben ist. Sie hat am 30.06.1802 Christian Seiffert geheiratet. Christian war 35 Jahre und sie 38 Jahre alt. Für näheres würde ich einen Austausch per Mail bevorzugen – allerdings kann ich mich der Genealogie wahrscheinlich erst morgen wieder widmen.

    Viele Grüße,

    Marcus

  15. Tatjana Says:

    Hallo,
    in ihrer Namensliste ist mir der Name Siegismund aufgefallen. Mein Opa Oscar Siegismund ist 1911 in Rakoniewice geboren. Sein Vater hieß Johann Berthold Heinrich Siegmund und die Mutter Anna Mathilda Hein/Heyn. Haben sie eventuell weitere Infos zu den beiden Familien?

    LG Tatjana

  16. ahnensuche Says:

    Hallo Tatjana,

    über diese Familie weiß ich in der Tat mehr, da es meine eigene ist – wenn auch ein wenig entfernt in einem Seitenzweig. Ich melde mich per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  17. Ingrid Says:

    Hallo,
    in Ihrer Namensliste fand ich den Namen ‚Heine’…
    Ich suche nach Albert Heine (geb. ca.1856) und Auguste Heine (geb. ca.1866) sowie deren Vorfahren… Albert und Auguste wanderten 1871 nach den USA aus… Auf der Passagierliste ist als Wohnort, Dramburg, Prussia angegeben…
    Albert ist der Urgroßvater meines Mannes…
    Es wäre schön wenn Sie Informationen zu diesem Familienzweig hätten…
    LG

  18. ahnensuche Says:

    Hallo Ingrid,

    mir ist nur der Kreis Dramburg in Pommern bekannt, welcher nicht zu meinem Fachgebiet zählt. Ich werde das prüfen und mich später per Mail melden.

    Viele Grüße,

    Marcus

  19. Ingrid Says:

    Vielen Dank, Marcus!

  20. Susett Seidel Says:

    Hallo Marcus, ich suche nach näheren Hinweisen zu Birk, Emil (geb.29.4.06 in Minsk) welcher von 1939 bis Januar 1945 mit seiner Frau und 5 Kindern in der Kopernikusstraße in Posen lebte und seit dem verschollen ist. (vorher Riga)
    Er war mein Großvater und seine Rolle (SS) wurde immer „unheilschwanger“ ohne jegliche Details dargestellt und jegliche Zeitzeugen sind nun tot. Ich möchte unbedingt Aufklärung, komme aber nicht weiter. Vielen Dank!

  21. ahnensuche Says:

    Hallo Susett,

    ich kann leider nicht weiterhelfen. Die Zeitangabe ist für meinen Bestand viel zu jung; auch habe ich mit der Stadt Posen nichts zu tun.

    Vielleicht hilft die Einwohner-Meldekartei von Posen weiter:

    http://szukajwarchiwach.pl/53/474/0/19.3/#tab2

    Viele Grüße,

    Marcus

  22. Waldmann, Wolf-Dieter Says:

    Guten Abend Marcus,

    mich interessiert der Fn Liebelt aus Bojanowo in Posen. Der letzte Liebelt heißt Johann George, *1755 und war mit Susanna Schmidt / Schmied verheiratet. Die Kirchenbücher der Vorfahren sind verschollen. Vielleicht besteht eine Verbindung?
    Beste Grüße,
    Wolf-Dieter.

  23. ahnensuche Says:

    Hallo Wolf-Dieter,

    ich habe soeben per Mail geantwortet.

    Viele Grüße,

    Marcus

  24. Waldmann, Wolf-Dieter Says:

    Danke Marcus, es war ein Versuch wert,
    Wolf-Dieter.

  25. ahnensuche Says:

    Hallo Wolf-Dieter,

    ich wünsche dennoch viel Erfolg & Glück bei der weiteren Suche.

    Viele Grüße,

    Marcus

  26. Andreas Krüger Says:

    Hallo Marcus,
    zuerst möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken, in meiner Mail-Adr. muß nach Andy ein Leerzeichen gesetzt werden! Vielleicht hat deshalb die Mail-Adr. nicht gestimmt.
    Den Hinweis habe ich im Internet gefunden. Bei meiner Suche unter Hammer Borui kam ich auf Kommentare für Ahnensuche .Dort stand vermerkt: “ Juliane Krueger geb. in Alt Borui , sie heiratete am 25.2.1876 Joh. Chritoph aus Cichogora……Hallo , meine Schwiegeroma wurde in Hammer Kr…“
    Mehr war nicht zu finden. Haben Sie eine Lösung des Problems ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

  27. ahnensuche Says:

    Hallo Andreas,

    ich konnte in der Adresse keinen Unterstrich setzen, da es sich um eine andere Adresse handelte; wie dem auch sei, ich antworte im Anschluß per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  28. Löffler,Susanne Says:

    Hallo Marcus,
    meine frage zur Ahnensuche ,Koschmi Ehe Eintrag 28/ 1872
    Poznan Pr.
    Ferdinand Stark (26 Jahre)
    Vater Christian , Mutter Dorothea Reich
    Rosina Reich (17 Jahre)
    Vater Gottlieb ,Mutter :Dorothea KIndler
    wer wahren Dorothea Kindlers Eltern ? Ferdinad u. Rosina
    waren meine Ur Großeltern grüße alle Starks und Abkömmlinge!

    mit freundlichen Grüssen Susanne Löffler

  29. ahnensuche Says:

    Hallo Susanne,

    ich habe nur sehr wenige Verbindungen, die in Richtung Koschmin führen und Reich/Kindler gehören nicht dazu – so kann ich leider nichts beitragen. Der Name Kindler kommt bei mir vermehrt in Borui vor.

    Dennoch, viel Erfolg weiterhin.

    Viele Grüße,

    Marcus

  30. Regina Gruhn Says:

    Ahnen der Familie Gruhn:
    Suche Gruhn aus Zielenzig, Kreis Oststernberg. Habe ca. 20 Gruhn von dort, mir fehlt aber ein Daniel Gruhn – ca. 1800 geb.

    Liebe Grüße an alle Ahnenforscher
    Regina

  31. ahnensuche Says:

    Hallo Regina,

    ich antworte per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  32. Melanie Says:

    Hallo Marcus,

    sehr vielversprechende Seite!

    Ich suche meinen Opa, den ich leider persönlich nie kennengelernt habe, weil er vorher verstorben ist. Mein Vater weiß leider auch nicht viel, weil er ab seinem 7. Lebensjahr durch Scheidung seiner Eltern keinen Kontakt mehr zu ihm hatte. Sein Name war Ernst Willi Hoffmann, geb. am 13.4.1920 in Katzur Kreis Ohlau. Leider finde ich den Ort Katzur nirgends, scheint ein sehr kleines Nest gewesen zu sein. Er hatte wohl mehrere Brüder und mindestens eine Schwester. Leider gibt es zu keinem weiteren Nachfahren der Seite Hoffmann Kontakt, weil wir uns nicht kennen. Daher weiß ich nicht wie ich hier weiterkommen soll. Wäre für einen Hinweis sehr dankbar!

    Besten Dank vorab!
    Melanie

  33. ahnensuche Says:

    Hallo Melanie,

    ich antworte im Anschluß per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  34. Gunter Nötzold Says:

    Hallo Marcus,
    ich suche nach Tamke.
    Gruß Gunter

  35. ahnensuche Says:

    Hallo Gunter,

    ich antworte im Anschluß per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  36. Wibke Kehbein Says:

    Hallo ich suche Informationen über meine ur großeltern. Leider weiß ich nicht sehr viel. Mein opa hieß Paul Schulz und 1902 in komorowo hauland geboren. Er hat Elly Selmar geb. Seide geheiratet, sie ist 1904 geboren.

  37. ahnensuche Says:

    Hallo Wibke,

    ich antworte im Anschluß per Mail.

    Viele Grüße,

    Marcus

  38. Gerhard Kasan Says:

    Endlich bin ich mit meiner Ahnenforschung weitergekommen, durch Zufall bin ich auf eure Seite gestoßen und habe den Namen Adolf Kasan verheiratet mit Pauline Buchwitz gelesen das müssen meine Ur-Großeltern sein. Jedenfalls laut Geburtsurkunde meines Großvaters

  39. ahnensuche Says:

    Ich antworte im Anschluß per Mail.

  40. Christian Berndt Says:

    Hallo ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und habe gelesen, dass du z.B. auch Berndt in der Provinz Posen im Portfolio hast, meine Vorfahren kommen daher, genauer aus dem Tomischler Hauland. Ich habe schon über die Mormonen und auch im Posenprojekt geforscht, komme aber an einem Punkt nicht weiter.
    Mein Urgroßvater Gustav Reinhold Berndt wurde am 02.03.1871 in Alt-Borui geboren und hat am 12.11.1893 in Posten Kreuzkirche Emma Emilie Primuth geheiratet. Sein Vater war Johann Gottfried Berndt geb. am 20.11.1845 in Neu Jastrezemskie und verstorben 1907 in Alt Borui.
    dessen Vorfahre war Johann Wilhelm Berndt geb. 1821 in Neu Jastremskie und vor 1871 verstorben. Er hatte am 14.11.1844 in Kirchplatz Borui Johanna Rosina Dorothea Schulz geheiratet. Da war sein Vater Christian Berndt bereits verstorben. Wenn ich hier an dem Punkt weiterkäme wäre toll.
    Viele Grüße Christian Berndt

  41. ahnensuche Says:

    Hallo Christian,

    ich prüfe die Informationen und melde mich dann per eMail.

    Alles Gute,

    Marcus

  42. Dr. Andreas Flurschütz da Cruz Says:

    Liebe Mitforscher,

    ich suche nach meiner Urgroßmutter Mathilde Muster. Bisher weiß ich von ihr nur, dass sie um 1905 Joseph Patan heiratete und 1909 ihre gemeinsame Tochter Else Erna Patan in Alt-Scharke auf die Welt kam.

    Den Heiratseintrag und die weitere Abstammung von Joseph Patan und Mathilde Muster konnte ich bisher leider nicht herausfinden. Anscheinend gibt es inzwischen neue Scans, die ich aber nicht finden kann, da ich kein Polnisch kann. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank
    Andreas (Flurschütz da Cruz)

  43. ahnensuche Says:

    Hallo Andreas,

    die Einträge sind in Deutsch formuliert:

    Am 23.09.1913 heirateten in Kirchplatz Borui,

    1. Josef Patan, geboren am 04.05.1890, katholisch.

    2. Auguste Mathilde Muster, geboren am 15.10.1886, evangelisch, Tochter von Traugott Muster und Auguste Ulbrich aus Alt Scharke.

    Erna Else Patan wurde am 09.01.1909 in Alt Scharke geboren – als uneheliches Kind, welches mit der Heirat später anerkannt wurde.

    Alles Gute,

    Marcus

  44. Isabel H. Says:

    Hallo Marcus,

    ich habe den Namen Schmolke in der Liste entdeckt und suche alles zu der Familie meiner Oma Dorothea Schmolke (5.03.1926 geb. Neisse).

    Vielen Dank!
    Grüße
    Isabel

  45. ahnensuche Says:

    Hallo Isabel,

    ich antworte per Mail.

    Alles Gute,

    Marcus

  46. Sebastian René Says:

    Hallo, ich suche nach den Eltern meiner Opa und Oma. Der Nachname ist Gruhn und sie kommen aus Westpreußen und/oder Oberschlesien, aber woher genau weiß ich nicht. Mein Opa heißt Arthur Gruhn.

    Ich hoffe du kannst mir helfen,

    Liebe Grüße, Sebastian René

  47. ahnensuche Says:

    Hallo Sebastian,

    ich antworte per Mail.

    Alles Gute,

    Marcus

  48. Anita Relin Says:

    Hallo Marcus,
    ich habe meinen Familiennamen Rindfleisch in Deiner Liste gefunden. Meine Vorfahren waren von Niederschlesien: Blumendorf, Alt Kemnitz und Reibnitz – und von dort komme ich nicht weiter. Deshalb war ich erstaunt, als ich Rindfleisch in Posen gelesen habe. Vielleicht finde ich hierdurch den roten Faden wieder…
    Lieben Gruß
    Anita Relin

  49. ahnensuche Says:

    Hallo Anita,

    meine Antwort erfolgt im Anschluß per eMail.

    Alles Gute,

    Marcus

  50. Wolfram Schischke Says:

    Wer kann mir eine Auskunft geben über die Familie Adolf Müller und Efrosine Müller geb. MÜLLER aus Sinki Kreis Hermannsbad .
    Danke

  51. ahnensuche Says:

    Eine Zeitangabe zu nennen, wäre in jedem Fall hilfreich.

  52. wolfram schischke Says:

    Geboren 1893

  53. Gesine Says:

    Hallo,
    mein Großvater Karl Oskar Müller ist am 8.10.1900 in Kielpin (Standesamtsbezirk Wollstein) geboren worden, so der Eintrag der Eheurkunde. Seine Frau Anna Emilie kam in Karlowitz, Standesamtsbezik Kirin am 6.8.1905 zur Welt.
    Auf der Eheurkunde der beiden ist keine Religionszugehörigkeit vermerkt. Auch nicht auf der Geburtsurkunde meines Vaters. Wo könnte ich da suchen, um mehr über die Familie Müller aus Kielpin zu finden?
    Die beiden Orte Karlowitz und Kirin konnte ich nicht zuordnen. Gibt es da abweichende Schreibweisen?
    Meine Großeltern lebten eine Zeit in Panwitz. Falls dort Kinder geboren worden sind, wo könnte ich dazu Unterlagen finden.
    Herzliche Grüße
    Gesine

  54. ahnensuche Says:

    Hallo Gesine,

    ich antworte im Anschluß per Mail.

    Alles Gute

    Marcus

  55. Simone Kunert Says:

    Hallo, Ich suche Informationen zu meiner Familie mütterlicher Seite,sie heißt Erika Rutter, geboren am 18.12.1943 in sinki Kreis herrmannsbad,ihre Mutter,meine Oma hieß Diana Rutter,und warum waren sie noch bis 1949 in Ausschwitz zur Zwangsarbeit, bevor sie nach Deutschland kamen?frdl.grüsse

  56. ahnensuche Says:

    Hallo Simone,

    ich werde per Mail antworten.

    Alles Gute

    Marcus

  57. Andreas Flurschütz da Cruz Says:

    Hallo Marcus, ich habe gerade erst Deine Antwort zu Josef Patan & Co. entdeckt, ganz herzlichen Dank! Ich würde mich freuen, wenn Du mir verrätst, wo ich weitersuchen kann.
    Viele Grüße Andreas

  58. ahnensuche Says:

    Hallo Andreas,

    ich antworte im Anschluß via Mail.

    Alles Gute

    Marcus

  59. Carola Melchert-Arlt Says:

    Guten Abend, bin durch Zufall auf Ihre Seite gestoßen.Ich suche Informationen zur Familie Arlt in aus Neutomischel.Habe gerade gelesen, dass Bernhard Arlt 1910 bei einem Kutschunglück verstorben ist.Er muss das Kind von Robert und Wilhelmina Arlt gewesen sein.Es gab noch eine Martha, Gustav und meinen Großvater Carl oder Karl Otto Arlt. Haben Sie noch weitere Informationen? Herzlichen Dank und liebe Grüße Carola Melchert-Arlt

  60. ahnensuche Says:

    Hallo Carola,

    meine Antwort folgt per Mail.

    Alles Gute

    Marcus

  61. Ute Frebel Says:

    Hallo lieber Marcus und Ahnenforscher,
    Ich suche schon seit langem meine Oma.
    Herta Marie Florentine Kirste
    Geboren in Posen am 25.10.1915
    Sie muss ein Herrn Heise geheiratet haben, da mein Vater geb. Heise war.
    Er ist in eine Pflegefamilie gekommen.
    Leider habe ich keine weiteren Infos.
    Vielleicht kann mir jemand helfen.

  62. ahnensuche Says:

    Hallo Ute,

    ich kann Dir tatsächlich mehr zu Deiner Oma (und Eltern) sagen. Ich werde im Anschluß per Mail antworten.

    Alles Gute

    Marcus

  63. Violett Says:

    Hallo,
    ich suche Informationen zu Gottlieb Schinschke *1774. Sein Sohn Friedrich August Schinschke wurde *1800 in Hammer Boruja geboren. Seine Mutter war Anna Dorothea Fischer *1779. Wo hat die Familie gelebt? Friedrich August Schinschke hat in Stawiszyn geheiratet und wahrscheinlich auch dort gelebt und ist dort gestorben? Er war Kantor, also wohl auch eine bekannte Persönlichkeit.
    Der Sohn von Friedrich August Schinschke ist mein UrUrGroßvater Heinrich Schinschke, ebenfalls Kantor.
    Vielen lieben Dank für deine Hilfe!

  64. ahnensuche Says:

    Hallo Violett,

    ich antworte morgen per Mail.

    Einen angenehmen Abend und alles Gute

    Marcus

  65. Juli Says:

    Hallo, falls hier jemand noch aktiv ist… Ich habe den Namen Rosina Dorothea Ey. Sie müsste um 1800 geboren sein und heiratete Traugott Müller. 1830 bekamen sie ihren Sohn Johann Wilhelm August Müller. Alle kamen sie aus dem Blumer Hauland. Johann verstarb in Tirschtiegel. Vllt ist es möglich noch weitere Generationen aufzudecken. Viele Grüße

  66. ahnensuche Says:

    Hallo Juli,

    ich werde im Laufe des Tages per Mail antworten.

    Alles Gute

    Marcus

  67. Gesine Imhof Says:

    Hallo Juli,
    vielleicht ist deine Müllerlinie irgendwo mit meiner verknüpft. Meine Müllers stammen um diese Zeit aus dem Umland von Posen und u.a. auch aus Tirschtiegel.
    Hast du mal einen DNA-Test gemacht?
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: