Aus Schwetz am Einfluß des Schwarzwasser in die Weichsel schreibt man am 2. März: „Ein trauriges Bild bietet Schwetz dar. Seit gestern ist die ganze alte Stadt überschwemmt. In den tiefer gelegenen Straßen ragen nur die Dächer der Häuser aus dem Wasser empor. Eisschollen von bedeutender Stärke treiben in den Straßen und erschweren die Passage der Kähne.
Lebensmittel werden in Körben durch die Fenster hinaufgezogen. Die einstöckigen Häuser sind zum Theil von den Bewohnern verlassen, da selbst ein Verweilen in den Bodenräumen durch das Einstürzen der Schornsteine gefährlich wird. Das Elend unter der armen Bevölkerung ist groß“.
Im Jahr 1871.
(Schreibweise original)
Kommentar verfassen