Feuer in Siedlec. Akt I.

Am Sonnabend brach in Siedlec Feuer aus. Infolge des heftigen Sturmes nahm das Feuer eine solche Ausdehnung an, daß in kaum einer Stunde die eine Hälfte des Dorfes ein Raub der Flammen ward. Von dem Marciniek´schen Grundstücke aus fegte der Sturm das Feuer dem nahen Walde zu, mithin war Gefahr vorhanden, daß auch dieser in Brand gerieth. Der Wind, der die Feuerfunken von einem Schindeldach auf das andere hinübertrug, und der große Wassermangel vergrößerten noch die Noth.

Beim Ausbruch des Feuers waren nur sehr wenige Leute zur Stelle, die meisten waren auf den Feldern beschäftigt. Die ganze Ernte, die erst frisch eingefahren war, verbrannte, ebenso viele Ziegen, Schweine, Kälber. Der Schaden konnte bis jetzt noch nicht genau festgestellt werden. Im Ganzen sind 22 Wirthschaften verbrannt.

Wollstein im August 1901. (Schreibweise original)
Fortsetzung folgt.

Herzlichen Dank an Gudrun Tabbert, Tomischler Hauland
für die Übersendung dieser Meldung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: