Der Mai 1910 begab sich zur Rüste und ein Höhepunkt in jenen Tagen war freilich das Radfahrerfest in Karpitzko, welches in der Restauration von Familie Werner gefeiert wurde. Familie Werner ist in der dortigen Gegend seit langer, langer Zeit ansässig und ist mit der meinen Familie über eine Seitenlinie verbunden.
Das Fest versprach viel und hielt das seine, doch nicht alle Beteiligten beschlossen die Festivität mit einem glücklichen Lächeln, was insbesondere für Herrn Jauer aus Mauche galt – denn irgendein unbekannter Langfinger entwendete sein Fahrrad und der rechtmäßige Eigentümer begab sich auf die Suche und beschrieb es wie folgt:
“Es ist eine ziemlich neue Maschine, Edelweiß Nr. 33, Halbrenner mit Freilaufbremsnabe Pe, De, We. Das Fahrrad ist mir am 29. Mai bei dem Radfahrerfest im Wernerschen Lokal in Karpitzko gestohlen worden. 30 Mark Belohnung erhält derjenige, welcher mir den Dieb meines Rades so namhaft macht, daß er bestraft werden kann.”
Paul Jauer in Mauche.
Kommentar verfassen