Betrifft einen, bei dem Krüger George Marquardt in Weiß-Hauland begangenen Diebstahl. In der Nacht vom 4ten auf den 5ten v. M. sind dem Krüger George Marquardt zu Weiß-Hauland folgende Sachen, als:
1) eine Doppelflinte mit 10 Paßkugeln geladen,
2) ein grün rothstreifiger wollener Frauenrock mit Schnürleib,
3) ein gedrucktes blaues Frauenjäckel,
4) ein Paar blautuchene Beinkleider,
5) eine blaue Weste,
6) eine leinene ausgenähete Schürze,
7) ein gestrickter wollener Strumpf,
durch ein dem Namen nach unbekanntes Frauenzimmer und ihrem angeblichen Ehemanne gestohlen worden. Die Diebe werden nachstehendermaaßen beschrieben:
1) der Mann, ohngefähr 5 Fuß 6 Zoll groß, robuster Statur und vollen Gesichts, bekleidet mit einer kurzen Jacke von lichtblauem Tuche, blautuchnen langen Beinkleidern und gewöhnlichen Stiefeln. Uebrigens trage er eine Jagdtasche von Dachsfell und gebe sich für einen Menschen- und Vieharzt aus.
2) dessen vorgebliche Ehefrau, sei wohlgestalt, tief geäugt, etwas pockennarbig und vollen Gesichts; übrigens bekleidet mit einem langen grün-katunen Ueberrock, gewöhnlichen Strümpfen und Schuhen, und einer rothkatunenen Mütze, über welche ein weißkatunenes Tuch gebunden.
Die uns nachgeordneten Behörden werden angewiesen, auf diese Menschen ein wachsames Auge zu richten, selbige im Betretungsfalle zu verhaften und dem betreffenden Gerichte zur weiteren Veranlassung zu überliefern, uns aber dann Anzeige zu machen.
Im Jahre 1819. (Schreibweise original).
Kommentar verfassen