Am 18.09.1870 verstarb in Wollstein der Königliche Superintendent und Pastor zu Wollstein Heinrich Gerlach an Entkräftung. Wie schon sein Vater vor ihm, wirkte er lange Jahre in Wollstein. Mitglieder meiner Familie gehörten im April 1825 der Deputation an, die ihn darum baten – ohne Wahl – sein Amt in Wollstein als Pfarrer anzutreten; ein Vorhaben, welches schlußendlich von ihm goutiert wurde. Nur wenige Monate nach ihm, verschied auch seine Schwester. Die offizielle Amtseinführung seines Nachfolgers sollte noch etwas auf sich warten lassen.
Erst im Juni 1872 hieß es: „Der bisherige Pfarrverweser in Wollstein Herr Rudolph Paul Heinrich Möllinger ist zum Pfarrer daselbst berufen und am 30. Juni d. J. in sein Amt eingeführt worden“.
Kommentar verfassen