Meldungen aus der Provinz Posen. 1894, 1895 und 1902

Ein gewaltiges Unwetter hat den Westen der Provinz Posen heimgesucht. Besonders hart wurden die Kreise Bomst und Meseritz betroffen. Im Dorfe Nandel äscherten Blitzschläge zwei Bauernhöfe ein. In Panwitz warf der Wirbelwind vollbeladene Erntewagen um, wobei ein Knecht erschlagen wurde.

Bromberg. Bei einem Brande in Labischin ist eine Frau mit ihren drei Kindern, letztere im Alter von 18, 16 und 14 Jahren, umgekommen.

Quelle: Scranton Wochenblatt. 1894.

Posen. Aus dem Militärgefängnis der hiesigen Hauptwache brachen zwei Gefangene aus, indem sie zuerst auf das Dach und von dort aus am Blitzableiter herab ins Freie gelangten. Ihr Fehlen wurde bald bemerkt und das Infanterie-Regiment Nr. 129 mit ihrer Verfolgung beauftragt. Unter Führung eines Unteroffizieres durchstreiften ein Trupp von etwa 20 Mann die Umgegend der Stadt, auch der Bahnhof war militärisch besetzt. Als das 34. Regiment gleichzeitig ausschwärmte, gelang es, die beiden Flüchtigen in dem Königlichen Forst bei Mühlthal zu ergreifen.

Meseritz. Vor dem hiesigen Schwurgericht sollte gegen den Eigenthümer Kreuzmann aus Schwenten (Kreis Bomst) wegen Ermordung seiner Ausgedingerin verhandelt werden. Der Gefangenen-Aufseher fand ihn an seinem Hosenträger erhängt vor.

Quelle: Der Fortschritt. 1895.

Neutomischel. Zum Kreisarzt für den Kreis Bomst an Stelle des nach Kattowitz berufenen Dr. Schroeder ist Dr. Bruckmann von hier ernannt worden.

Quelle: Scranton Wochenblatt. 1902.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: