Im Jahr 1820 wurde ein männliches Kind auf den Namen Johann Wilhelm getauft. Interessant ist die nachfolgende Randbemerkung des Pfarrers.
„Bei der Confirmation ermittelte sich, daß dieser nicht ein (männlicher), sondern ein weiblicher gewesen ist. Es muß daher nicht Johann Wilhelm, sondern Johanne Wilhelmine heißen.“
Fürwahr, aus heutiger Sicht ein Eintrag, der die eine oder andere Frage aufwirft. Zudem wurde diese Bemerkung durchgestrichen. Wie dem auch sei, wer immer auch mehr darüber wußte, jene Personen sind seit langer Zeit in das allumfassende Nichts eingetreten.
Kommentar verfassen